Bleiben Sie auch im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig
Orientieren Sie sich an Ihren Kunden und deren Gewohnheiten. Daten und offene, agile Systeme helfen Ihnen dabei.
Kostensenkung
Automatisierung und Konsolidierung
Risikominimierung
Verbessertes Compliance-Management
Umsatzwachstum
Zügige Produkteinführung
Digitalisierung
Höhere Kundenbindung
Wer seine veraltete Technik erneuert, kann sich selbst neu erfinden und angesichts rasanter Veränderungen nachhaltiges Wachstum erzielen. So erhalten Banken die Flexibilität und Beweglichkeit, die sie für den Wettbewerb mit neuen Akteuren brauchen. Und es vereinfacht den Betrieb durch Kosteneinsparungen, eine schnellere Markteinführung und geringere Gesamtbetriebskosten.
Das Ziel
Wer seine bestehende Infrastruktur durch Cloud-Technologien, offene APIs und Microservices ersetzt, macht Innovation möglich. Dynamische Skalierbarkeit, hohe Belastbarkeit, Continuous Deployment, Canary-Releases und funktionsreiche Cloud-Plattformen bedeuten einen grundlegenden Wandel – und für den braucht man die passende Strategie.
Die Folgen
Mit einer Architektur, die auf Komponenten und Microservices beruht, können Sie Ihre IT Schritt für Schritt umstellen – ohne gleich ganze Systeme oder Geschäftsbereiche in Gefahr zu bringen. Wir bieten ihnen ein individuelles, komponentenbasiertes Modernisierungskonzept, mit dem Banken teure und veraltete Backend-Anwendungen und Technologien auslaufen lassen oder erneuern können.